Als Beraterin, Projektleiterin und als freiberufliche Dozentin versuche ich, die Teilnehmer*innen zu neuem Denken und Lernen zu ermutigen und Ihnen dafür benötige Hilfsmittel anzubieten. Ich biete praxisorientierte Handlungsweisen, gut verständlich aufbereitete Materialien, die Möglichkeit zum Ausprobieren und Fragen stellen.

Arbeiten und lernen gehören zusammen. Lernen findet immer statt, permanent, tagtäglich bei jedem Tun. Wir Learning Professionals können Netzwerk-Lernen anregen, fördern, erleichtern. Dabei rückt die vielseitige Perspektive in den Mittelpunkt. Empowerment und Beteiligung führen zu fühlbaren und messbaren Lernerfolgen.
Ich biete Workshops und Seminare zu folgenden Themen an (kombinierbar)
Digitale Teilhabe und Digitales Mindset stärken
Zum Umgang mit dem eigenen Endgerät – und für Fragen von denen alle anderen längst genervt sind.
Wie kann ich selbst eine Videokonferenz starten? // Online-Recherche zu beruflichen Themen // Office-Anwendungen-Selbsthilfe // Eigene Homepage erstellen // Ein kostenfreies Betriebssystem samt Software (bspw. Linux Ubuntu) aufspielen // Umgang mit sozialen Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn) im beruflichen Kontext // Gestalten von Posts, Präsentationen, Slides u.v.m. – nur Mut und her mit den Fragen!
Zielgruppe: Berufstätige, Ehrenamtliche, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), NEUgierige.
Projektmanagement
Die 5 Phasen des Projektmanagements, Rollen im Team, Project Canvas, agiles Projektmanagement, Tipps & Leitfaden.
Im Workshop gehen wir den Zyklus des Projektmanagements durch, schärfen Ziel und Zielgruppe, prüfen Ihre Idee auf Umsetzbarkeit, einflussnehmende Faktoren, das beteiligte Team, Aufgabenteilung und machen uns an die Öffentlichkeitsarbeit.
In Verbindung mit den digitalen Tools erarbeiten wir Wege der Kommunikation, Kooperation & und Kollaboration. Von der Terminfindung, über den Umsetzungsprozess bis zur Veröffentlichung. Einfach mal ausprobieren und stauen, was alles möglich ist.
Zielgruppe: KMU, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Berufseinsteiger*innen, NEUgierige
Lernen im und mit dem weltweiten Netz
Neues Lernen, Begriffsdefinitionen, Vorteile von eLearning, viele Beispiele aus dem Netz, Fördermöglichkeiten, die geeignete Fortbildung finden.
Zielgruppe: ALLE am lebenslangen, individuellen Lernen Interessierte, NEUgierige
Digitale Tools – Kommunikation & Kollaboration
Messenger-/ Videokonferenz-Dienste, Nützliches für Arbeit und Freizeit, Apps und Tools im Vergleich, kreativ und einfach einsetzbar, viele Beispiele, mit Zeit zum Ausprobieren und Kennenlernen.
Zielgruppe: Einzelpersonen und Teams, Ehrenamtliche, Berufstätige, Schüler*innen & Studierende
Projekt „Souverän Digital“
des Bayr. VHS-Verbandes (Modul 1-3,5) Infos hier.
…auch kann man mich (an)fragen für
vhsCloud | aus der Anwender- und Projektleitungsperspektive, Nutzen und Einsatzmöglichkeiten
Ghostwriting von Bewerbungen & Lebensläufen
Hotellerie/Gastronomie | z.B. Prüfungsvorbereitung (Hotel- und Restaurantfachleute, Fachkraft im Gastgewerbe), „Der perfekt gedeckte Tisch“ für Ihre Familien- oder Firmenfeier.

Und so lerne ich selbst …

Rückmeldung einer Auftraggeberin (Dez 2021):
„Danke für die tolle Zusammenarbeit, Ihre Unterstützung und Ihr geballtes Wissen! Es hat den Frauen super gefallen. Wie schon gesagt, versuchen wir vor dem Sommer eine Fortsetzung auf die Beine zu stellen.“
Kontakt & Informationen gerne hier: b.goetzendorfer@posteo.de